VfL trifft am Samstag zum zweiten Mal in dieser Woche auf Flensburg

12. Februar 2025

Nach Flensburg ist vor Flensburg: Nachdem sich der VfL Gummersbach und die SG Flensburg-Handewitt bereits am gestrigen Dienstagabend im Rahmen des ersten Hauptrundenspiels der EHF European League auf der Platte gegenüberstanden, steht am kommenden Samstag, den 15. Februar, bereits das nächste Duell beider Teams auf der Agenda. Anlässlich des 19. Spieltags der DAIKIN HBL gastieren die Gummersbacher um 19 Uhr in der GP JOULE Arena in Flensburg und haben so direkt die Chance, sich für die 31:36-Heimniederlage im europäischen Wettbewerb zu revanchieren. „Für das Spiel am Samstag gegen Flensburg ist unser Hauptaugenmerk darauf gerichtet trotz der gestrigen Niederlage ruhig zu bleiben und mit Selbstvertrauen zu spielen. Wir werden unsere Fehler analysieren und unsere Strategie entsprechend anpassen“, resümiert VfL-Rückraumspieler Giorgi Tskhovrebadze: „Das Ziel ist es, im Angriff konsequenter zu werden und die Abwehr zu stabilisieren. Die gestrige Niederlage ist eine Lernerfahrung, aber sie wird uns nicht davon abhalten, weiterzumachen. Ich bin optimistisch, denn wir wissen, dass wir die Qualität und die Entschlossenheit haben, um zu gewinnen. Wir müssen uns nur an unseren Plan halten und die Intensität hochhalten!“

Während man sich den Nordlichtern gestern Abend geschlagen geben musste, hat man dennoch gute Erinnerungen an das letzte Auswärtsspiel in Flensburg. Am damaligen vorletzten 33. Spieltag der LIQUI MOLY HBL sahen die Zuschauer eine von starken Abwehrreihen geprägte Begegnung, welche die Mannschaft von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson nach einem hochmotivierten und beeindruckenden Auftritt mit 34:28 für sich entscheiden konnte. Damit sicherten sich die Blau-Weißen vorzeitig den sechsten Tabellenrang, welcher mit der Berechtigung zur Teilnahme an der Qualifikationsrunde für die EHF European League in der aktuellen Saison 2024/25 einherging. „Flensburg ist immer ein schwerer Gegner. In Gummersbach haben sie ein tolles Teamwork und eine solide Verteidigung gezeigt. Das Spiel war sehr körperbetont und sie waren sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sehr strukturiert. Ich erwarte am Samstag ein ähnlich intensives, temporeiches und körperbetontes Spiel. Wir müssen darauf vorbereitet sein und Wege finden, ihre Abwehr zu knacken, während wir hinten solide stehen“, erklärt der georgische Nationalspieler.

Beide Mannschaften eint, dass sie souverän und mit einem deutlichen Sieg in die Rückrunde der Bundesliga-Saison gestartet sind. Während der VfL sein Heimspiel gegen den TVB Stuttgart deutlich mit 36:29 gewann, konnten auch die Flensburger den HC Erlangen in der Fremde klar mit 32:26 besiegen. Während die Norddeutschen nach 18 ausgetragenen Partien mit 26:10 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz rangieren, belegen die Oberbergischen bei einem Spiel weniger mit 18:16 Zählern den neunten Platz. „Nach dem gestrigen Spiel denke ich, dass wir daran arbeiten müssen, unsere Reaktion auf Drucksituationen zu verbessern. In kritischen Momenten müssen wir gelassener sein und bessere Entscheidungen treffen. Das wird für uns im Spiel gegen Flensburg der Schlüssel sein. Wir haben alles, um sie zu schlagen. Wir werden unsere Fehler analysieren, daraus lernen und diese Lehren umsetzen“, bilanziert der Linkshänder.

SG Flensburg-Handewitt gegen VfL Gummersbach live und auf Abruf bei Dyn

Foto: Be.A.Star-Productions