VfL hat Bundesligaduell gegen Aufsteiger Bietigheim in der SCHWALBE arena vor der Brust
5. März 2025
Nach zuletzt zwei Auswärtspartien in Folge bestreitet der VfL Gummersbach am kommenden Freitag, den 7. März, um 19 Uhr seine nächste Bundesligapartie in der heimischen SCHWALBE arena. Am 22. Spieltag der DAIKIN HBL wartet nach der gestrigen bitteren 30:32-Auswärtsniederlage in der EHF European League gegen die SG Flensburg-Handewitt dann mit Aufsteiger SG BBM Bietigheim der nächste anspruchsvolle Gegner auf die Blau-Weißen. „Wir müssen eine Reaktion zeigen, Vollgas geben und die Halle von der ersten bis zur letzten Minute mitnehmen“, betont VfL-Keeper Bertram Obling: „Ein Sieg ist das einzige Mittel gegen so eine bittere Niederlage!“
Mit der SG BBM Bietigheim begrüßt der VfL am Freitagabend einen Bundesligaaufsteiger im Oberbergischen, der eine schwere Saison in den Beinen hat und resultierend aus 16 Niederlagen, zwei Unentschieden gegen Hannover und Erlangen sowie drei Siegen gegen Potsdam, Eisenach und Wetzlar mit 8:34 Punkten auf dem 16. Tabellenrang steht. Dennoch haben die Badem-Württemberger um die Ex-Gummersbacher Julius Kühn und Daniel Rebmann sowie den gebürtigen Waldbröler Fredrik Genz bereits im Hinspiel am vierten Spieltag bewiesen, dass sie eine unangenehme Mannschaft mit viel Potenzial sind, die nicht zu unterschätzen ist. Damals zeigte das Team von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson über die gesamte Begegnung eine ordentliche Partie und konnte stets eine knappe Führung behaupten. In den Schlussminuten wurde es noch einmal eng, ehe die Gäste am Ende den 32:30-Auswärtssieg feiern konnten. Gewarnt sind die Gummersbacher zudem dadurch, dass die SG BBM bisher fast alle Punkte in fremden Hallen geholt hat. „Bietigheim hat ein paar gute Werfer und unter dem Spanier Iker Romero ein klares Konzept, wie sie Handball spielen möchten, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Chancen kreieren. Wir müssen uns gut darauf vorbereiten und sehr konzentriert auftreten“, analysiert der dänische Schlussmann.
Während die Bietigheimer seit zwölf Spielen ohne doppelten Punktgewinn sind, konnten die Blau-Weißen bis gestern auf eine Siegesserie von vier Spielen zurückblicken, ehe sie sich im Rahmen des letzten Hauptrundenspiels der EHF European League den Hausherren von der Förde trotz einer guten Leistung denkbar knapp mit zwei Toren Differenz geschlagen geben musste. Damit steht fest, dass die SG als Gruppenerster direkt ins Viertelfinale des Wettbewerbs einzieht und sich der VfL Gummersbach erst noch über eine Play-Off-Runde gegen die MT Melsungen für die Runde der letzten acht Teams qualifizieren muss. „Wir haben bis zur 55. Minute gut mitgehalten, aber am Ende eines intensiven Spiels leider verloren. Hoffentlich lernen wir aus unseren Fehlern und bringen eine Topleistung gegen Bietigheim auf die Platte“, so Obling rückblickend.
VfL Gummersbach gegen SG BBM Bietigheim live und auf Abruf bei Dyn
Foto: Be.A.Star-Productions