VfL erringt in Erlangen vierten Bundesligasieg in Folge
22. März 2025
Am Samstagabend ist der VfL Gummersbach erfolgreich aus der Nationalmannschaftswoche in den Bundesligaalltag zurückgekehrt und hat seinen zwölften Saisonsieg eingefahren. In der Arena Nürnberger Versicherung gewannen die Oberbergischen am 23. Spieltag der DAIKIN HBL mit 31:24 (17:12) gegen den HC Erlangen. Nach einer Anfangsviertelstunde auf Augenhöhe setzte sich der Europapokalteilnehmer immer besser durch und erarbeitete sich zu Beginn der zweiten Hälfte einen deutlichen Vorsprung, der erst in den Schlussminuten ein wenig schmolz. Für die Mannschaft von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson stehen in der Liga nun 26:18 Punkte zubuche.
In einer hektischen Anfangsphase gingen zunächst die Gummersbacher durch zwei Treffer von Ole Pregler und den zwischenzeitlichen Ausgleich der Erlanger mit 2:1 in Führung (4. Minute). Daraufhin mussten die Gäste dem einen oder anderen technischen Fehler in den eigenen Reihen Tribut zollen und in Minute sechs den ersten Rückstand hinnehmen (2:3). Nur zwei Minuten später folgte der erneute Führungswechsel (4:3). In dieser Phase spielte sich auch VfL-Keeper Bertram Obling in den Vordergrund und sorgte mit seinen Paraden dafür, dass Lukas Blohme per Tempogegenstoß in der 13. Minute den ersten Zwei-Tore-Vorsprung für seine Mannschaft erzielte (7:5).
Den Oberbergischen gelang es den leichten Vorsprung auch in die kommende Spielphase mitzunehmen und immer mehr Sicherheit – insbesondere in der Deckung um Torhüter Obling – auszustrahlen. In der 19. Minute erhöhte Pregler zum 10:7, ehe es eine Minute später hitzig wurde. Nach einer Abwehraktion von Tom Kiesler und einer darauffolgenden Rangelei wurde das Gummersbacher Eigengewächs mit einer blauen Karte für den weiteren Spielverlauf und mindestens eine weitere Partie disqualifiziert. Der HCE holte derweil in den kommenden Aktionen zunächst auf (11:10, 23. Minute), jedoch fand der VfL die entsprechende Antwort, so dass nach 25 Minuten wieder drei Tore Abstand zwischen den Teams lagen (13:10). Das Sigurdsson-Team legte nun sogar nach und vollendete einen 4:0-Lauf in Minute 28 zum 15:10. Auch in die Halbzeitpause ging es für die Gäste mit einem Fünf-Tore-Vorsprung (17:12).
Den zweiten Durchgang eröffnete Kentin Mahé mit dem 18:12 (32. Minute), bevor insbesondere Obling im Fokus stand und die komfortable Führung mit sehenswerten Paraden festhielt. Schließlich kam der Europapokalteilnehmer auch offensiv wieder besser in Fahrt und erhöhte in Minute 38 erstmals auf sieben Tore Abstand (21:14). In der 40. Minute besorgte Pregler mit dem 23:15 gar die erste Acht-Tore-Führung für den VfL. Die Gäste zeichneten sich in dieser Phase durch schnelle und effizient vorgetragene Angriffe aus, die den Erlangern den Zahn zogen. Entsprechend lieferten die Gummersbacher weiter ab und erzielten in Person von Blohme in der 44. Minute die erste zweistellige Führung (26:16).
In der Schlussphase blieben die Oberbergischen weiter auf Kurs. Ellidi Vidarsson traf zum 29:18 und schraubte damit den Spielstand in der 48. Minute noch höher für seine Mannschaft. Für die Gastgeber wurde es in der 50. Minute noch schwieriger, als Nikolai Link nach einem Griff ins Gesicht von Julian Köster während seiner Abwehraktion mit der roten Karte von der Platte geschickt wurde. Derweil nahmen die Gummersbacher etwas Tempo und Zielstrebigkeit aus der Partie, so dass der HCE den Spielstand bis zur 53. Minute verkürzen konnte (22:29). Sigurdsson wechselte derweil noch einmal durch und verteilte Spielanteile. Insgesamt ließ der VfL in den Schlussminuten zu viele freie Chancen liegen, um einen noch deutlicheren Sieg einzufahren, kann aber auf einen noch immer komfortablen 31:24-Auswärtssieg blicken.
Die nächste Herausforderung in der EHF European League steht für den VfL Gummersbach am kommenden Dienstag, den 25. März, um 18:45 Uhr in der SCHWALBE arena auf dem Programm. Zu Gast im Hinspiel der Play-Offs um den Einzug ins Viertelfinale ist Bundesligakonkurrent MT Melsungen. Tickets für die Partie können unter vfl-gummersbach.de/tickets/ erworben werden.
Foto: Sportfoto Zink