Souveräner VfL macht beim 15-Tore-Sieg gegen Tatabánya großen Schritt in Richtung Play-Offs

18. Februar 2025

Der VfL Gummersbach hat am Dienstagabend seinen ersten Sieg in der Hauptrunde der EHF European League eingefahren. Die Mannschaft von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson besiegte den ungarischen Kontrahenten MOL Tatabánya KC in der Fremde mit einem deutlichen 44:29 (23:13). In einer von Beginn an einseitigen Partie zeigten die Gäste den Gastgebern die Grenzen auf und dominierten das Spielgeschehen. Der Auswärtssieg beschert dem Bundesligisten die nächsten beiden Punkte in der Hauptrundengruppe IV, in der sie vor den letzten beiden Duellen zu Hause gegen Tatabánya sowie auswärts bei der SG Flensburg-Handewitt 4:4 Punkte aufweisen.

Den ersten Treffer der Partei besorgte VfL-Kapitän Julian Köster in der dritten Minute, ehe Mathis Häseler und Tilen Kodrin zum 3:0 erhöhten und damit einen guten Einstieg in die Partie ermöglichten (5. Minute). Auf den ersten Gegentreffer folgten zwei Tore von Kristjan Horžen zur 5:1-Führung (7. Minute), bis auch die Gastgeber erstmals in Fahrt kamen und den Gästen mit drei Toren hintereinander Schwierigkeiten bereiteten (5:4, 9. Minute). Insgesamt legten die Gummersbacher jedoch eine solide Anfangsphase in Abwehr und Angriff aufs Parkett und bauten ihren Vorsprung entsprechend bis zur 15. Minute wieder auf vier Tore aus (10:6).

Die Oberbergischen spielten ihre Souveränität bis zur 17. Minute weiter aus, als sie durch Kodrin erstmals sechs Treffer Abstand zwischen sich und ihren ungarischen Gegner brachten. Auch wenn sich Tatabánya nicht hängen ließ und in der 19. Minute wieder auf drei Tore aufschloss (13:10), fand der VfL, der immer wieder in Überzahl spielte, erneut die passende Antwort. Jeweils zwei Tore durch Schluroff und Häseler führten in Minute 23 zur souveränen 17:10-Führung. Der heute extrem treffsichere Rechtsaußen des Bundesligisten war es auch, der seine Mannschaft in Minute 27 zur nächsten Bestmarke auf der Anzeigetafel führte (20:11). Mit einem gar zweistelligen Vorsprung von 23:13 ging es für die Teams schließlich in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte fügte sich nahtlos an den ersten Durchgang an. Gleich mit dem ersten Treffer nach dem Seitenwechsel erhöhte Kentin Mahé auf elf (24:13, 31. Minute) und drei Minuten später auf zwölf Tore Abstand für den VfL (26:14). Trotz der deutlichen Führung spielte das Sigurdsson-Team seriös weiter und leistete sich nur wenige Fehler. Drei Treffer hintereinander durch Giorgi Tskhovrebadze, Köster und Youngster Tom Koschek sorgten bereits in der 44. Minute für den Durchbruch der 30-Tore-Marke (30:18).

Die Dominanz der Gummersbacher hatte auch in der Schlussviertelstunde weiterhin Bestand. Während Sigurdsson den Spielstand dazu nutzte, vielen Akteuren Einsatzzeiten zu geben, schraubte seine Mannschaft die Führung weiter in die Höhe. So traf Lukas Blohme in der 47. Minute zum 33:20. In der Defensive agierten die Gäste unaufgeregt und aufmerksam, während sie im Torabschluss weitgehend gnadenlos blieben. Für den 40. Treffer in Reihen des VfL sorgte Mahé in Minute 58 (40:28), ehe Tskhovrebadze mit einem Doppelschlag, den er selbst durch eigene Ballgewinne einleitete, auf 42:28 und damit 14 Tore erhöhte (59. Minute). Mit einem Hüftwurf in der Schlusssekunde stellte Mahé zum Abschluss sogar noch einen 15-Tore-Abstand auf (44:39).

Sein nächstes Heimspiel bestreitet der VfL Gummersbach am kommenden Samstag, den 22. Februar, um 19 Uhr gegen die Rhein-Neckar Löwen. Das Duell in der SCHWALBE arena anlässlich des 20. Spieltags der DAIKIN HBL ist bereits restlos ausverkauft. Mögliche Rückläufertickets können noch unter vfl-gummersbach.de/tickets/ erworben werden.

Foto: Be.A.Star-Productions