Gummersbach begrüßt Wetzlar zum zweiten Heimspiel der Woche
26. März 2025
Es geht Schlag auf Schlag: Nur knappe 48 Stunden nach dem erfolgreichen Play-Off-Heimspiel gegen die MT Melsungen begrüßt der VfL Gummersbach morgen Abend die HSG Wetzlar zum Duell des 24. Spieltags in der DAIKIN HBL in der SCHWALBE arena. Wenn sich beide Teams am morgigen Donnerstag, den 27. März, um 19 Uhr auf der Platte gegenüberstehen, wird es für die Blau-Weißen darum gehen, ihren Flow der vergangenen Partien erneut in etwas Zählbares umzumünzen und sich gleichzeitig für die 29:32-Auswärtsniederlage in Wetzlar zu revanchieren. „In erster Linie wollen wir es besser machen wie im Hinspiel“, bestätigt VfL-Rechtsaußen Lukas Blohme: „Zum Ende des Jahres haben wir uns dort schwergetan, dementsprechend wollen wir morgen mit voller Halle im Rücken die nächsten zwei Punkte einfahren!“
Die Gäste aus Mittelhessen blicken im noch jungen Kalenderjahr 2025 auf eine ausgeglichene Bilanz von drei Siegen sowie drei Niederlagen zurück. Unter den erfolgreich bestrittenen Duellen findet sich auch der beeindruckende 27:25-Heimerfolg über den Deutschen Rekordmeister THW Kiel. Nachdem sich die Grün-Weißen im Anschluss an diesen wichtigen Sieg der TSV Hannover-Burgdorf, dem ThSV Eisenach sowie den Füchsen Berlin geschlagen geben mussten, konnten sie zuletzt vor heimischer Kulisse klar gegen FRISCH AUF! Göppingen gewinnen. Tabellarisch ist die HSG nach 23 ausgetragenen DAIKIN HBL-Duellen mit 18:28 Punkten auf dem zwölften Platz wiederzufinden. Im Aufbau der Mittelhessen läuft viel über den Ex-Gummersbacher und Mittelmann Dominik Mappes zusammen, der zum aktuellen Zeitpunkt 112 Tore und 43 Assists auf seinem Konto hat. Aber auch Stefan Čavor, Philipp Ahouansou und Jona Schoch sorgen für viel Wurfgewalt aus dem Rückraum. Auf den Außenbahnen glänzen darüber hinaus Domen Novak und Lukas Becher mit Torgefahr. „Die HSG Wetzlar spielt mit einem starken Dominik Mappes, der das Spiel gut lenkt, auf der Mitte und mittlerweile ist auch Philipp Ahouansou zurück. Sie haben eine super Mannschaft und holen immer ihre Punkte. Aufgrund des Hinspiels sind wir auf jeden Fall gewarnt und für uns zählt nichts anderes als ein Heimsieg“, so der erfahrene Rechtsaußen. Für Frank Carstens wird es zumindest als HSG-Trainer vorerst der letzte Auftritt in Gummersbach sein, da sich zum Saisonende die Wege des Clubs und des Trainers trennen werden. Ab Sommer 2025 wird dann Momir Ilić, der von 2006 bis 2009 ebenfalls für den VfL aufgelaufen ist, für die HSG an der Seitenlinie fungieren.
Nach dem gestrigen erfolgreichen Heimduell gegen die MT Melsungen in den Play-Offs der EHF European League geht der VfL Gummersbach mit breiter Brust in das bevorstehende Kräftemessen. „Gegen Melsungen haben wir über weite Phasen eine richtig gute Partie abgeliefert, haben in den entscheidenden Phasen vielleicht eins, zwei technische Fehler oder Fehlwürfe zu viel gehabt und hätten das Spiel am Ende wahrscheinlich noch höher gestalten können. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass wir das Spiel gewinnen konnten und mit einem Polster von drei Toren ins Rückspiel nächste Woche gehen“, erklärt Blohme. Vor dem Duell mit der HSG Wetzlar belegen die Blau-Weißen mit 26:18 Zählern den siebten Tabellenrang.
VfL Gummersbach gegen HSG Wetzlar live und auf Abruf bei Dyn